staubig

staubig
Staub:
Mhd., ahd. stoup ist eine nur dt. Substantivbildung zu dem unter stieben behandelten Verb (anders gebildet sind niederl. stof »Staub« und das untergegangene mhd. stüppe, ahd. stuppi »Staub«, vgl. got. stubjus »Staub«). »Staub« bedeutet demnach »das Stieben‹de›«. – Abl.: staubig »voll Staub, mit Staub bedeckt« (mhd. stoubec). Zus.: Staubfaden, Staubgefäß (Teile der Blüte, die den Pollen oder Blütenstaub tragen; 18. Jh.). Die Verben stauben »Staub aufwirbeln« (meist unpersönlich »es staubt«) und stäuben »Staub absondern; zerstieben« werden vom Sprachgefühl zu »Staub« gezogen, beruhen aber wohl beide auf mhd. stouben, stöuben, ahd. stouben »stieben machen, Staub erregen, aufscheuchen«, dem Veranlassungswort zu dem unter stieben behandelten Verb (entsprechend mnd. stöven, stöbern). Unmittelbar zum Substantiv gehören Zusammensetzungen und Präfixbildungen wie abstauben »Staub entfernen« (16. Jh.; zuerst häufiger in der umgelauteten Form »abstäuben«; jetzt ugs. auch für »entwenden, ergattern«), verstauben »von Staub ganz bedeckt werden« (im 18. Jh. neben gleichbed. »verstäuben«; das 2. Part. verstaubt bedeutet auch »überholt, altmodisch«) und bestäuben »Blüten befruchten« (1. Hälfte des 19. Jh.s; mhd. bestouben »mit Staub bedecken«). Dagegen gehört zerstäuben »versprühen« (18. Jh.; mhd. zerstouben »auseinanderscheuchen«) enger zur Bedeutung »stieben machen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staubig — Staubig, er, ste, adj. et adv. Staub enthaltend. Ein staubiger Tisch, staubige Bücher. Es ist sehr staubig, wenn es sehr staubt. Nieders. stöverig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • staubig — Adj. (Aufbaustufe) mit Staub bedeckt Synonyme: angestaubt, staubbedeckt, verstaubt, voller Staub Beispiel: Nach dem langen Marsch habe ich meine staubigen Schuhe geputzt …   Extremes Deutsch

  • staubig — stau|big [ ʃtau̮bɪç] <Adj.>: voll Staub, mit Staub bedeckt: staubige Straßen; die Schuhe sind staubig. * * * stau|big 〈Adj.〉 voller Staub, mit Staub bedeckt ● staubige Kleider, Polster; eine staubige Straße; es ist hier sehr staubig * * *… …   Universal-Lexikon

  • staubig — angestaubt, schmutzig, staubbedeckt, verstaubt, voller Staub. * * * staubig:verstaubt·angestaubt·bestaubt+aschig;auch⇨schmutzig(1) staubigvollStaub,mitStaubbedeckt,verstaubt,angestaubt,schmutzig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • staubig — stau·big Adj; voller Staub …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • staubig — staubigadj 1.ärmlich,elend.MildernderAusdruckfür»schmutzig«.1900ff. 2.kleinbürgerlich,kleingeistig;veraltet.Manist»verstaubt«indenAnsichtenundLebensgewohnheiten.Vgl⇨Staub5.Jug1960ff. 3.betrunken.⇨stauben8.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • staubig — stöbbig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • staubig — stau|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • staubig — (Adj.) [schdauwig] unehrlich, unzuverlässig …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • stibisch — staubig …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”